Mindestanforderungen an Standalone - Grafikkarte für Dual-Monitor-Display

Ich recherchiere nach Hardwareanforderungen für meinen neuen PC. Eine meiner Anforderungen ist die Verwendung einer Dual-Monitor-Anzeige während der Programmierung. Ich verstehe, dass die meisten integrierten Grafikkarten nicht Dual-Monitore unterstützen (?), und ich werde dafür eine eigenständige Grafikkarte benötigen. Aber ich möchte auch einen ruhigen PC, und Grafikkarten können ziemlich laut sein. Ich bin kein Spieler, und anders als Dual-Monitore, erwarte ich nicht viel Notwendigkeit für eine dedizierte Grafikkarte (obwohl ein zusätzlicher Boost zu UIs wäre schön zu haben).

  • Wonach sollte ich in einer Low-End-Grafikkarte suchen, die relativ leise und weniger leistungshungrig ist?
  • Wie berechne ich, wie viel Speicher es haben sollte?
  • Wonach sollte ich in Bezug auf Ausgabeports suchen? (Ich beabsichtige, zwei 22 - oder 21-Zoll-1080p-Monitore zu verwenden - ein Bereich, den ich ebenfalls erforschen muss).

Ich werde Windows 8.1 ausführen.

Author: slhck, 2014-02-25

1 answers

1. Integrierte Grafik ist genug,

Die meisten integrierten grafikkarten tun unterstützung dual monitor ausgang, ich set up eine menge solcher boxen ist mein büro. Alle großen Grafikchips Hersteller tun dies: nVidia und ATI ohne Probleme, Intel - nur neuere (relativ. Ich denke, alle nach 900 Serie Chipsätze, und sicher alle CPUs mit integrierter Grafik, das heißt, ausgehend von Sandy Bridge, auch Celerons).

Nur reale anforderung ist für motherboard, und sie können überprüfen sie es in motherboard spezifikation auf hersteller website oder in manuelle. Beachten Sie, dass ein separater Anschluss nicht immer ausreicht, und in seltenen (meiner Meinung nach weniger als 1%) Modellen geben diese beiden Anschlüsse entweder immer dasselbe Bild oder können nicht gleichzeitig verwendet werden.

Eine weitere Sache, ich habe in letzter Zeit viele Motherboards mit Intel-Chipsätzen (Gigabyte, ASUS, Asrock) gesehen, deren Dual-Monitor-Ausgang im BIOS-Setup deaktiviert ist. Es ist jedoch ein einfacher Schalter.

2. Jede diskrete Grafik wird do

Ich weiß, das ist eine lose Aussage, aber ich habe keine derzeit verkaufte Grafikkarte mit zwei Ausgangsanschlüssen gefunden, die keinen Dual-Monitor-Ausgang unterstützt. Also holen Sie sich jede.

Eine andere Sache zu beachten: Wenn dies ATI sein wird, dann können Sie Dual-Monitor-Setup mit bis zu 1920x1200 Auflösung für jeden Monitor verwenden, aber je nach Karte, nur eine (oder mehr) wird höhere Auflösungen unterstützen, weil auf vielen AMD/ATI-Karten nur ein Port DVI Dual Link unterstützt. nVidia selbst günstigste, unterstützung DVI Dual Link für alle ports, so können sie verbinden 2560x1600 monitore zu jeder (von zwei) ports.

Die meisten ATI-Karten mit ausreichender Anzahl von Anschlüssen erlauben bis zu 3 Monitore,und obwohl ich diese Konfiguration weder eingerichtet noch in freier Wildbahn gesehen habe, sagt @Hennes in Kommentaren, dass sie funktioniert (außerdem sagt er, was Sie brauchen, damit es funktioniert). nVidia unterstützt nur zwei.

Wenn Sie interne Grafiken auf Ihrem Motherboard mit Single Output Port haben, single-headed diskrete grafikkarte kann auch genug sein, wenn Sie BIOS Ihres Motherboards einrichten integrierte Grafik aktiviert zu erzwingen, auch wenn externe vorhanden. Obwohl es Konflikte geben kann, werde ich nicht empfehlen, dies blind zu kaufen.

Verzichten Sie auf andere Grafik - (alle außer Intel, nVidia und ATI) Chipsatz-Hersteller wegen mangelnder Unterstützung (von anderen Entwicklern) und miserable Treiber.

3. Es gibt Grafikkarten mit USB-Schnittstelle, und es gibt USB-Monitore

Manchmal sie können keine PCI-Express-Karte anschließen (nicht Ihr Eigentum, Richtlinien,Notebook usw.), möchte aber immer noch den zweiten (oder dritten) Monitor verwenden. In diesem Fall können Sie einen Tag sparen.

USB-Grafikkarten werden mit einer Seite an USB und mit einer anderen Seite an einen Monitor angeschlossen. Sie verfügen über einen herkömmlichen Ausgangsanschluss: D-SUB (VGA), DVI oder HDMI; Einige von ihnen haben zwei Anschlüsse und ermöglichen den Anschluss von zwei Monitoren.

USB-Monitore sind nur direkt an USB angeschlossen und werden von Windows als eine Grafikkarte mit Monitor. Einige von ihnen können mit USB 3.0 betrieben werden, andere benötigen externe Stromversorgung und USB wird hauptsächlich für die Signalisierung verwendet.

USB 2.0-Verbindung bietet nicht genügend Bandbreite für Video-oder sogar Vollbild-Scrollen, aber es funktioniert gut für meist statische Bild (Texteditor, Web-Browsing, etc.).

USB 3.0 ist schnell genug für eine herkömmliche Aktualisierungsrate (60Hz), sodass Sie sogar FullHD-Videos auf dem angeschlossenen Monitor ansehen können. (natürlich müssen Sie stecken in USB 3.0 Grafikkarte / Monitor zu USB 3.0 Anschluss im PC oder Notebook).

Beachten Sie, dass dies die letzte Lösung ist, hauptsächlich weil Treiber dieser Grafikkarten ziemlich fehlerhaft sind.

Antworten auf spezifische Fragen:

  • Worauf sollte ich bei einer Low-End-Grafikkarte achten, die relativ leise und weniger leistungshungrig ist?

Es gibt Grafikkarten mit passiver Kühlung. Sie entsprechen Ihrer Anfrage. Außerdem haben sie keine Probleme mit Fans, die sich abnutzen und anhalten.

  • Wie berechne ich, wie viel Speicher es haben sollte?

Ich würde sagen, nicht weniger als 24 MB für jede Anzeige. Obwohl ich nicht glaube, dass Sie eine Karte mit weniger als 64 MB RAM finden können. Und integrierte Karten verwenden Systemspeicher, so Grenzen sind sehr weit da.

  • Wonach sollte ich in Bezug auf Ausgabeports suchen? (Ich beabsichtige, zwei 22 - oder 21-Zoll-1080p-Monitore zu verwenden - ein Bereich, den ich ebenfalls erforschen muss).

Benutzen DisplayPort oder DVI oder HDMI. Es gibt keine Einschränkungen bei Auflösungen von bis zu 1920x1200 (unabhängig von der physischen Monitorgröße). Bei höheren Auflösungen gibt es spezifische Anforderungen (in der Regel in den Hires Monitor Handbüchern erläutert).

Herkömmliche D-Sub (analoges VGA) kann auch gut genug sein, aber es hängt von DAC ab, und billigste ($15-$30) Grafikkarten können laute DACs haben. Dann kann das Bild zittern oder andere Verzerrungen haben. Integrierte Grafik, auch auf low-end-motherboards, hat normalerweise einen guten DAC.

Auch wenn der Monitor über eine analoge Verbindung angeschlossen ist, spielt das Kabel eine Rolle. Ich habe gesehen (und verwendet) billige Kabel, die deutlich sichtbare Unschärfe geben, und sogar stören Monitor' Auto-Setup. Kabel von monitor box ist gut genug und wird einwandfrei funktionieren (oder erhalten es zurück für ersatz).

Eine weitere Sache zu beachten. DVI hat analoge (D-Sub) Pins für Kompatibilität, und es gibt passive DVI zu D-Sub Adapter. Aber auf vielen Videokarten, nur ein DVI-Anschluss haben diese pins verbunden (oder keine, wenn es separate D-Sub-anschluss), so kann es problematisch zu verbinden zwei monitore zu einzelnen video karte über analog verbindung.

Aber letztlich wird analoge Verbindung über gute DAC und Kabel sehr klares Bild geben, die von digitalen schwer zu unterscheiden ist. Die meisten Menschen können nicht, es sei denn Monitor mit zwei Kabeln verbunden, und sie schalten Eingänge, oder zwei Monitore nebeneinander installiert, eine über D-Sub (analog) und eine andere über DVI oder andere digitale Verbindung.

 2
Author: LogicDaemon,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2014-10-05 06:08:11